Mathe-Insel Junge Kinder entdecken Mathematik im Spiel und Experiment |
24.01.2022: Pentomino-Kette
Nachdem wir herausgefunden haben, welche Pentominos es gibt, haben wir heute mit unseren selbstgebastelten Teilen untersucht, ob man eine Kette bilden kann, bei der immer ein Pentomino durch Umlegen eines einzigen Quadrates aus dem vorangehenden entstehen kann. Ralph Sontag |
10.10.2021: Start der Mathe-Spiele
Am 11. 10. 2021 starten wir in ein neues Jahr der Mathe-Spiele. Für die Dritt- und Viertklässler steht der Informatik-Biber vor der Tür, die jüngeren Kinder werden sicher erst einmal die Angebote der Mathe-Insel erforschen. Ralph Sontag |
24.07.2021: Sächsischer Verdienstorden für Dr. Helmut König
Seit Jahrzehnten ist Helmut König für seine unermüdliche Arbeit im Dienste der Mathematik bekannt. Nun wurde seine
Arbeit mit dem sächsischen Verdienstorden - der höchsten Auszeichnung Sachsens - gewürdigt. Der 92-jährige ist nach wie
vor aktiv in der zentralen Aufgabenkommission der Mathematik-Olympiade und im Landeskomitee Sachsen zur Förderung mathematisch-naturwissenschaftlich
begabter Schüler, wo er im Korrespondenzzirkel Mathematik leistungsstarke Schüler betreut. Weithin bekannt
wurde er außerdem als Gründer des 1981 erstmalig durchgeführten
Adam-Ries-Wettbewerbs, der die Länder Sachsen, Thüringen,
Bayern/Oberfranken und Tschechien zusammenführt. Ralph Sontag |
06.11.2020: Vorerst keine GTAs
Ganztagsangebote mit externen Partnern müssen für November entfallen, deswegen finden die Mathe-Spiele vorerst nicht statt. Wir hoffen aber, dass die Interessenten am Informatik-Biber noch an diesem Wettbewerb teilnehmen können. Ralph Sontag |
14.10.2020: Schnupper-Biber
Die Großen durften beim Informatik-Biber schnuppern: Der Probe-Wettbewerb macht die Schüler mit der Bedienung und den Aufgabentypen des Biber-Wettbewerbs vertraut. Die Kleinen erlebten spielerisch, wie mit einfachen Anweisungen eine Schildkröte oder ein Roboter gesteuert werden kann - ein erstes vorsichtiges Herantasten an Algorithmen. Ralph Sontag |
05.10.2020: In zwei Gruppen
Die neue Mathe-Insel schallt etwas. Wir haben deshalb heute zwei Gruppen gebildet. Während sich die Dritt- und Viertklässler dem Thema „Informatik-Biber” näherten, lernten die Jüngeren Spiele aus unserem Bestand kennen. Ralph Sontag |
28.09.2020: Heute geht es los
19 Kinder haben sich für die Mathe-Spiele angemeldet - aus allen vier Klassenstufen. Wir sind gespannt auf ihre Erwartungen. Ralph Sontag |
21.09.2020: Start mit Schnuppern
Die Mathe-Spiele beginnen am 28. 9. 2020. Die beiden ersten Treffen sind „Schnupper-Treffen”. Wir lernen uns kennen und erklären, was eigentlich in den Mathe-Spielen passiert. Danach sollen sich die Kinder entscheiden, ob sie dauerhaft - also wenigstens bis zu den Winterferien - dabei bleiben wollen. Ralph Sontag |
14.09.2020: Start 2020
Im frisch renovierten Schulgebäude starten wir bald den neuen Kurs der Mathe-Spiele. Datum und Ablauf geben wir in Kürze bekannt, aber an der der Uhrzeit - montags von 15.00 bis 16.30 Uhr - wird sich nichts ändern. Für die älteren Schüler bieten wir die Teilnahme am Informatik-Biber an, der Anfang November stattfindet. Ralph Sontag |